marktgemeinde obdach
gemeindegasse 1
neuorganisation wohnservice wien
generationenwohnen soho, salzburg
umbau und sanierung von kloster und pfarrhaus gumpendorf
fassadensanierung und balkonzubau dürergasse
wohnbau diehlgasse 48
wohnbau langobardenstrasse 51, wien
wohnbau leonhardplatz 3, graz
dachgeschossausbau wien 15
dachgeschossausbau wien 18
wohnbau schönbrunnerstrasse 158
Presseauskünft: info@lichtblauwagner.com
simplicity does not entail minimalism. it also does not denote the simple-minded or the simple idea. simplicity is the communication of vast ideas in the most concise way possible.
simplicity is a haiku.
a musical composition containing the exact number of notes needed to convey an emotion, no more, no less.
simplicity is a lichtblauwagner staircase.
william tate
university of virginia, usa
geförderter wohnbau mit 85 wohnungen
kinder_ und jugendspielplatz, musikprobenraum und kino
dialogisch mit dem projekt der attemsgasse 43, das ja durch seine elliptische form die belichtung der innenecke der eckbebauung aufwertet, ist die gebäudestruktur nach westen gedreht.
daraus ergibt sich eine selbstverständliche blickrelation aller wohnungen zum kirschblütenpark nach nordwesten. nach süd-osten bilden loggienflächen hinter den metallfassaden eine differenzierte zweiseitig und vertikal orientierte raumkonfiguration mit flexibel angeordneten loggienplatten, die mehrgeschoßige raumbildungen und blickrelationen zulassen.
adresse: attemsgasse 39, 1220 wien
bauherr: neues leben, gemeinnützige bau-, wohn- und siedlungsgenossenschaft
projektleitung: susanna wagner, andreas lichtblau
mitarbeiter: sonja klingberg, anna mölk, maximilian müller, sebastian ewers, petra glaninger
bauträgerwettbewerb 2009, 1.preis
fertigstellung 2014
planung: 2009-2013
ausführung: 2012-2014
wohnnutzfläche: 7.065 m2
wohnungsanzahl: 85
bebaute fläche: 1.265 m2