marktgemeinde obdach
gemeindegasse 1
neuorganisation wohnservice wien
generationenwohnen soho, salzburg
umbau und sanierung von kloster und pfarrhaus gumpendorf
fassadensanierung und balkonzubau dürergasse
wohnbau diehlgasse 48
wohnbau langobardenstrasse 51, wien
wohnbau leonhardplatz 3, graz
dachgeschossausbau wien 15
dachgeschossausbau wien 18
wohnbau schönbrunnerstrasse 158
Presseauskünft: info@lichtblauwagner.com
simplicity does not entail minimalism. it also does not denote the simple-minded or the simple idea. simplicity is the communication of vast ideas in the most concise way possible.
simplicity is a haiku.
a musical composition containing the exact number of notes needed to convey an emotion, no more, no less.
simplicity is a lichtblauwagner staircase.
william tate
university of virginia, usa
geförderter wohnbau mit 56 wohnungen
integration einer betreuten wohngemeinschaft von habit
neben der konzentration auf ökonomie liegt der schwerpunkt des projekts auf den räumlichen qualitäten: das sind zum einen die kommunikations- und gemeinschaftsflächen im stiegenhaus, zum anderen die flexibilität in den wohnungsgrundrissen. der grundlegende entwurfsgedanke ist hier mittels vorgeleisteten, zuschaltbaren optionalräumen die wohnungsgrössen an die sich ändernden lebenszyklen von familien anpassen zu können. die mögliche integration der baderäume in den wohnbereich stellt ein besonderes inhaltliches anliegen der architekten dar.
adresse: attemsgasse 43, 1220 wien
bauherr: neues leben, gemeinnützige bau-, wohn- und siedlungsgenossenschaft
projektleitung: susanna wagner, andreas lichtblau
mitarbeiter: sebastian ewers, petra glaninger, katharina koblmiller, andreas baumgartner
studie 2004
fertigstellung 2010
planung: 2004-2008
ausführung: 2008-2010
wohnnutzfläche: 5.230 m2 + 281 m2 gärten
wohnungsanzahl: 56 (davon 1 wohneinheit betreutes wohnen) + 2 geschäftslokale
bebaute fläche: 2.137 m²
statik: di anton harrer ziviltechniker ges.m.b.h.
haustechnik hkls: ernst haustechnik gesmbh & co kg
haustechnik e: tb michael künzl
bauphysik: di h.j. dworak
landschaftsplanung: lichtblauwagner architekten generalplaner zt gmbh, di jakob fina, anton starkl gmbh