marktgemeinde obdach
gemeindegasse 1
neuorganisation wohnservice wien
generationenwohnen soho, salzburg
umbau und sanierung von kloster und pfarrhaus gumpendorf
fassadensanierung und balkonzubau dürergasse
wohnbau diehlgasse 48
wohnbau langobardenstrasse 51, wien
wohnbau leonhardplatz 3, graz
dachgeschossausbau wien 15
dachgeschossausbau wien 18
wohnbau schönbrunnerstrasse 158
Presseauskünft: info@lichtblauwagner.com
simplicity does not entail minimalism. it also does not denote the simple-minded or the simple idea. simplicity is the communication of vast ideas in the most concise way possible.
simplicity is a haiku.
a musical composition containing the exact number of notes needed to convey an emotion, no more, no less.
simplicity is a lichtblauwagner staircase.
william tate
university of virginia, usa
sanierung und adaptierung eines gebäudes aus den 1960er-jahren
um die räumlichkeiten des klangforum wiens unterzubringen, wurde das viergeschossige gebäude weitgehend entkernt und adaptiert. ein ehemaliger produktionsraum mit weitem oberlicht wurde zum grosszügigen probe- und aufnahmeraum umgestaltet. vor allem in dessen holzschwingboden ist das raumakustische know-how der architekten eingeflossen: über dem alten asphaltbelag, den technischen einrichtungen und dem luftvolumen liegt nun weiches fichtenholz. der verwaltungstrakt des klangforums ist in den oberen geschossen des gebäudes untergebracht.
adresse: diehlgasse 51, 1050 wien
bauherr: klangforum wien
projektleitung: andreas lichtblau, susanna wagner
mitarbeiter: andreas baumgartner, petra glaninger
fertigstellung 2004
planung: 2003
ausführung: 2003-2004
nettogeschossfläche: 1.040 m²
bebaute fläche: 532 m²
zuschnitt nr. 15 2004
reiterer, gabriele, die kunst der fuge
der standard 2004
ender, stefan, ideale moderne-umgebung